Schüler-und Studentenspezial (bis zum 27. Lebensjahr): Mit Nachweis Tickets für 6€ verfügbar.

Bruckner

MDR-Sinfonieorchester | Aaron Pilsan - Klavier  

Gewandhaus zu Leipzig
Augustusplatz 8
04109 Leipzig

Tickets from €19.00 *
Concession price available

Event organiser: Mitteldeutscher Rundfunk – HA MDR KLASSIK, Augustusplatz 9a, 04109 Leipzig, Germany
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets

Event info

STANISLAW SKROWACZEWSKI (1923–2017)
Music At Night

THOMAS LARCHER (geb. 1963)
»Böse Zellen« für Klavier und Orchester

ANTON BRUCKNER (1824–1896)
Sinfonie f-Moll WAB 99

MDR-Sinfonieorchester
Aaron Pilsan - Klavier
Dennis Russell Davies - Dirigent

An den 100. Geburtstag des Komponisten und Dirigenten Stanislaw Skrowaczewski erinnern wir mit den mysteriös beginnenden sinfonischen Variationen seiner Nachtmusik, die er als 25-Jähriger komponierte. Thomas Larcher wurde bei seinem Klavierkonzert durch den Episodenfilm »Böse Zellen« von Barbara Albert aus dem Jahr 2003 inspiriert. Larcher, selbst Pianist, hat dem Solisten einen virtuosen Part in dieser Szenenfolge zugedacht. Nach und nach »befreit« sich das Instrument von der Präparierung, die Verfremdungen des Ausdrucks hervorbringt, um am Ende seinen ursprünglichen Klang wiederzufinden. Erst seit kurzem genießt Bruckners f-Moll-Sinfonie aus dem Jahr 1863 Anerkennung als vollwertige Komposition. Typische Ausdrucksweisen und der für Bruckner so einzigartige Umgang mit Dimension und Form der Gattung qualifizieren sie eindeutig als Ausgangspunkt für ein gewaltiges Œuvre.

Event location

Das Gewandhaus zu Leipzig ist eines der traditionsreichsten und berühmtesten Konzertgebäude Europas. Seit 1781 ist es die Heimstätte des renommierten Gewandhausorchesters. Eine halbe Million Gäste kommen hier jährlich zu exklusiven Events, die sich von Konzerten über Feierlichkeiten und Kongresse erstrecken.

Das erste Konzert in einem der Vorgängerbauten des heutigen Gewandhauses fand schon 1743 statt. Ende des 19. Jahrhunderts wurde schließlich ein neues, 1.700 Plätze umfassendes, Konzerthaus errichtet, das im Zuge des Zweiten Weltkrieges schwer beschädigt und abgerissen wurde. Das Neue Gewandhaus wurde 1981 mit Beethovens Sinfonie Nr. 9 eingeweiht und ist seitdem Schauplatz von über 700 Veranstaltungen jährlich. Im Großen Saal mit seiner hervorragenden Akustik finden 1.900 Gäste Platz, der Mendelssohn-Saal mit knapp 500 Plätzen wird hauptsächlich für exklusive Kammermusiken genutzt. Nicht nur das international hochrangige Gewandhausorchester, auch politische Diskussionsrunden während der Wende trugen zur großen Bedeutung des Gewandhauses bei.

Das Sinfonieorchester des Gewandhauses ist mit etwa 190 Musikern das größte Berufsorchester der Welt und als solches auch wegen seines charakteristischen Streicherklanges in Deutscher Aufstellung weltweit hoch angesehen. Darüber hinaus verfügt das Gewandhaus zu Leipzig noch über zahlreiche, ebenso erfolgreiche Musikensembles wie dem GewandhausChor oder dem Gewandhaus-Brass-Quintett. Die Geschichte und Tradition dieses Hauses machen es zu einem attraktiven Veranstaltungsort: Durch die modernste Technik, die hervorragende Akustik und unterschiedlich nutzbare Räumlichkeiten ist es international äußerst gefragt für exklusive Feierlichkeiten, Tagungen und Kongresse.
Gewandhaus zu Leipzig
Augustusplatz 8
04109 Leipzig