Schüler-und Studentenspezial (bis zum 27. Lebensjahr): Mit Nachweis Tickets für 6€ verfügbar.

Grusel im Turm
MDR-Kinderchor  
Spielstätte UT Connewitz
Wolfgang-Heinze-Straße 12 a
04277 Leipzig
Tickets from €18.00
*
Concession price available
Event organiser:
Mitteldeutscher Rundfunk – HA MDR KLASSIK, Augustusplatz 9a, 04109 Leipzig, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
MDR-Kinderchor
Alexander Schmitt - Dirigent
Dass Musik uns erschauern und gruseln lassen kann, kennen wir von der Tonspur vieler Filme. Wie aber macht man diese gruselige Musik selber – heulende Wölfe, spukende Gespenster, umherirrende Geister... Der MDR-Kinderchor wird bei diesem schaurig-schönen Programm von einem außergewöhnlichen Instrumentarium begleitet und braucht stimmliche Unterstützung des Publikums – damit es so richtig gruselig wird! Ein Konzert für die ganze Familie.
Alexander Schmitt - Dirigent
Dass Musik uns erschauern und gruseln lassen kann, kennen wir von der Tonspur vieler Filme. Wie aber macht man diese gruselige Musik selber – heulende Wölfe, spukende Gespenster, umherirrende Geister... Der MDR-Kinderchor wird bei diesem schaurig-schönen Programm von einem außergewöhnlichen Instrumentarium begleitet und braucht stimmliche Unterstützung des Publikums – damit es so richtig gruselig wird! Ein Konzert für die ganze Familie.
Event location
Die Mischung aus historischem Gemäuer und moderner Veranstaltungskultur ist immer spannend, aber selten so einzigartig wie im UT Connewitz in Leipzig. In Leipzigs ältestem Lichtspielhaus werden dem Publikum nicht nur Filmvorführungen, sondern auch Konzerte, Lesungen und Theaterinszenierungen geboten. Diese Location ist ein Must See für Kulturbegeisterte!
1912 wurde das UT Connewitz, das zu Beginn noch „Cammerlichtspiele“ hieß, an der Wolfgang-Heinze-Straße mit einer Stummfilmvorführung eröffnet. Seitdem ist viel passiert. Nicht nur der Name, sondern auch das Programm wurde über die Jahre hinweg verändert. Nachdem das denkmalgeschützte Haus in den 1990er-Jahren leer stand, wurde der UT Connewitz e.V. ins Leben gerufen, der sich den Erhalt des Kinos und die Bereicherung des Kulturlebens im Süden Leipzigs auf die Fahnen geschrieben hat. Von außen wirkt das Gebäude eher unscheinbar, doch der Bühnenraum raubt seinen Besuchern regelmäßig den Atem. Vor dem einem Portikus nachempfundenen Relief mit Pilastern wird jede Veranstaltung zu einem unvergesslichen Event.
Das UT Connewitz ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wer lieber mit dem Auto anreisen möchte, kann auf das Parkangebot in nächster Nähe zum Haus zurückgreifen. Lassen Sie sich die Veranstaltungen in diesem wunderbaren Haus nicht entgehen. Hier ist garantiert für jeden etwas dabei!
1912 wurde das UT Connewitz, das zu Beginn noch „Cammerlichtspiele“ hieß, an der Wolfgang-Heinze-Straße mit einer Stummfilmvorführung eröffnet. Seitdem ist viel passiert. Nicht nur der Name, sondern auch das Programm wurde über die Jahre hinweg verändert. Nachdem das denkmalgeschützte Haus in den 1990er-Jahren leer stand, wurde der UT Connewitz e.V. ins Leben gerufen, der sich den Erhalt des Kinos und die Bereicherung des Kulturlebens im Süden Leipzigs auf die Fahnen geschrieben hat. Von außen wirkt das Gebäude eher unscheinbar, doch der Bühnenraum raubt seinen Besuchern regelmäßig den Atem. Vor dem einem Portikus nachempfundenen Relief mit Pilastern wird jede Veranstaltung zu einem unvergesslichen Event.
Das UT Connewitz ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wer lieber mit dem Auto anreisen möchte, kann auf das Parkangebot in nächster Nähe zum Haus zurückgreifen. Lassen Sie sich die Veranstaltungen in diesem wunderbaren Haus nicht entgehen. Hier ist garantiert für jeden etwas dabei!
UT Connewitz e.V.
Wolfgang-Heinze-Straße 12 a
04277 Leipzig