Schüler-und Studentenspezial (bis zum 27. Lebensjahr): Mit Nachweis Tickets für 6€ verfügbar.

Lux Aeterna

MDR-Rundfunkchor  

Peterskirche Leipzig
Schletterstraße 5
04107 Leipzig

Tickets from €20.00 *
Concession price available

Event organiser: Mitteldeutscher Rundfunk– HA MDR KLASSIK, Augustusplatz 9a, 04109 Leipzig, Germany
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets

Event info

MAIJA EINFELDE (geb. 1939)
»Lux aeterna«

sowie Werke von
MORTON FELDMAN (1926–1987)
THOMAS TALLIS (1505–1585)
JAN SANDSTRÖM (geb. 1954)
GYÖRGY LIGETI (1923–2006)
u. a

MDR-Rundfunkchor,
Lawrence Power Viola
Heiko Reintzsch Celesta
Peter Dijkstra Dirigent

Ein Abend mit Messen, Psalmen, Hymnen – kurz: mit A-cappella-Musik, bei der die einzelnen Stimmen wie die Rädchen in einem Schweizer Uhrwerk perfekt ineinandergreifen: Der MDR-Rundfunkchor führt in einem abwechslungsreichen Programm quer durch die Musikgeschichte bis hin zur Gegenwart. Dabei widmen sich die Musikerinnen und Musiker u. a. Morton Feldmans
meditativem Meisterwerk Rothko Chapel für Soli, mischten Chor, Solo-Viola und Schlagwerk: in sich changierenden Klängen unterschiedlicher Dichte, Ausdehnung und Farbe, bei denen die Vokalstimmen durch den Verzicht auf die Verwendung von Sprache zu einem quasi instrumentalen Medium werden: irisierende Musik, zu der die Celesta ihre »himmlischen« Klänge beisteuert.

Event location

Weithin sichtbar ragt der Turm der Peterskirche über die Dächer von Leipzig. Kein Wunder, ist er doch mit 88 Metern der höchste Kirchturm der Stadt. Die Kirche wird vielseitig genutzt: Neben den Gottesdiensten ist sie auch Ort zahlreicher Theateraufführungen, Konzerte oder Ausstellungen.

Da die Anzahl der Gemeindemitglieder sich Ende des 19. Jahrhunderts stark erhöht hatte, beschloss der Kirchenrat, einen Neubau zu errichten. 1885 wurde die Peterskirche geweiht. Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Kirche im gotischen Stil erheblich beschädigt und musste daraufhin fast ein Jahrzehnt ohne Dach überstehen. Auch die wertvolle Orgel ging in dieser Zeit verloren. Inmitten einer lebendigen Stadt ist der sakrale Bau ein Ort der Einkehr, der Inspiration und des Gebets.

Die Peterskirche hat keine feste Bestuhlung mehr, weshalb sie einen flexiblen Veranstaltungsraum bietet. Wie vielfältig die Nutzung ist, zeigt die Tatsache, dass hier schon seit 1992 die Alternative und Schwarze Szene zum Wave-Gotik-Treffen zusammenkommt.
Peterskirche Leipzig
Schletterstraße 5
04107 Leipzig