Schüler-und Studentenspezial (bis zum 27. Lebensjahr): Mit Nachweis Tickets für 6€ verfügbar.

Nachtgesang 62

MDR-Rundfunkchor | Yeree Suh - Sopran | Michael Weilacher - Schlagzeug  

Peterskirche Leipzig
Schletterstraße 5
04107 Leipzig

Tickets from €5.00 *

Event organiser: Mitteldeutscher Rundfunk – HA MDR KLASSIK, Augustusplatz 9a, 04109 Leipzig, Germany
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets

Event info

JAMES MACMILLAN (geb. 1959)
Ordo virtutum
für Chor und Schlagzeug

Auftragswerk des Mitteldeutschen Rundfunks
– Uraufführung –

MDR-Rundfunkchor
Yeree Suh - Sopran
Michael Weilacher - Schlagzeug
Philipp Ahmann - Dirigent

Zum 100-jährigen Bestehen des Rundfunkchores hat das Ensemble ein eigenwilliges Werk in Auftrag gegeben: eine Oper für Chor a cappella. Den britischen Komponisten James MacMillan, häufiger Gast bei den Konzerten des Ensembles und nicht nur von den Sängerinnen und Sängern inspiriert, hatte die Aura der Leipziger Peterskirche bei der Wahl des Sujets beeinflusst. Es entstand die einstündige Oper Ordo virtutum für Chor und Perkussion nach Hildegard von Bingens liturgischem Drama. Darin setzt die spätere Heiliggesprochene ihre Grundideen in Szene: Die Himmelskräfte helfen der menschlichen Seele, umwerben sie und wollen sie zur Zusammenarbeit mit Gott gewinnen. Die Seele lässt sich jedoch auf den Teufel ein; erst, als sie erkennt, dass sie dadurch Schaden nimmt, bittet sie die Himmelskräfte um Hilfe.

Event location

Weithin sichtbar ragt der Turm der Peterskirche über die Dächer von Leipzig. Kein Wunder, ist er doch mit 88 Metern der höchste Kirchturm der Stadt. Die Kirche wird vielseitig genutzt: Neben den Gottesdiensten ist sie auch Ort zahlreicher Theateraufführungen, Konzerte oder Ausstellungen.

Da die Anzahl der Gemeindemitglieder sich Ende des 19. Jahrhunderts stark erhöht hatte, beschloss der Kirchenrat, einen Neubau zu errichten. 1885 wurde die Peterskirche geweiht. Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Kirche im gotischen Stil erheblich beschädigt und musste daraufhin fast ein Jahrzehnt ohne Dach überstehen. Auch die wertvolle Orgel ging in dieser Zeit verloren. Inmitten einer lebendigen Stadt ist der sakrale Bau ein Ort der Einkehr, der Inspiration und des Gebets.

Die Peterskirche hat keine feste Bestuhlung mehr, weshalb sie einen flexiblen Veranstaltungsraum bietet. Wie vielfältig die Nutzung ist, zeigt die Tatsache, dass hier schon seit 1992 die Alternative und Schwarze Szene zum Wave-Gotik-Treffen zusammenkommt.
Peterskirche Leipzig
Schletterstraße 5
04107 Leipzig